EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Jenseits der Grenze, auf marokkanischer Seite, sollen Tausende Afrikaner auf eine günstige ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
Marlinger Hingucker: Jahrelang hatte sie leergestanden, war sie dem Verfall preisgegeben – die aus den Zwanzigerjahren stammende ehemalige Seifenfabrik Kikinger in Marling. Kurz vor ihrem Abriss erwarb Andreas Eisenkeil, Spross einer Meraner Hoteliersfamilie, die Struktur, noch ohne recht zu wissen, was er damit anfangen sollte. Ihm, dem Nachbarn, der dem Gebäude seit seiner Jugend eng verbunden ist, war lediglich klar: Es musste erhalten bleiben. Vor drei Jahren dann die Idee, die Geschichte des Vergangenen mit dem Gegenwärtigen zu vereinen. Entstanden ist „Im
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Jenseits der Grenze, auf marokkanischer Seite, sollen Tausende Afrikaner auf eine günstige ...
Norbert Niederkofler: Er ist und bleibt das Aushängeschild des kulinarischen Südtirol: der gebürtige Ahrntaler Norbert ...
Lieber Albert Zink, Sie haben als Leiter des Institutes für Mumienforschung der Eurac jüngst an einem modernen psychologischen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.