Der letzte Tanz
Bei den Vereinigten Bühnen Bozen ist der „Iwanow“ von Tschechow das Kind einer müden Gesellschaft. Die Inszenierung ist perfekt, doch sie erklärt wenig.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
Marlinger Hingucker: Jahrelang hatte sie leergestanden, war sie dem Verfall preisgegeben – die aus den Zwanzigerjahren stammende ehemalige Seifenfabrik Kikinger in Marling. Kurz vor ihrem Abriss erwarb Andreas Eisenkeil, Spross einer Meraner Hoteliersfamilie, die Struktur, noch ohne recht zu wissen, was er damit anfangen sollte. Ihm, dem Nachbarn, der dem Gebäude seit seiner Jugend eng verbunden ist, war lediglich klar: Es musste erhalten bleiben. Vor drei Jahren dann die Idee, die Geschichte des Vergangenen mit dem Gegenwärtigen zu vereinen. Entstanden ist „Im
Bei den Vereinigten Bühnen Bozen ist der „Iwanow“ von Tschechow das Kind einer müden Gesellschaft. Die Inszenierung ist perfekt, doch sie erklärt wenig.
von Ariane Löbert Lorenza – so wurde sie von der Volksanwaltschaft im Fall 122 vom 23.02.2013 genannt – hatte ein Problem: „... mit ...
Literatur – Der erstling von Katharina Adler
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.