Zäsur für Südtirol
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage Österreichs. Südtirol wurde von italienischen Truppen besetzt und später von Italien annektiert. Das Kriegsende und wie das Ereignis Südtirol bis heute prägt.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Vernissage: Redner gab es am vorvergangenen Freitag einige, als die Ausstellung „Robert Scherer 90“ im Lanserhaus in Eppan eröffnet wurde. Anlässlich des 90. Geburtstages des langjährigen Wahl-Eppaners widmet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund und dem Kultur-Kontakt Eppan dem weit gespannten Schaffensspektrum eine ebenso weit gespannte Werkschau (bis 25. November). Getreu Scherers Leitspruch „Bewegung ist Leben“ hatte Kurator Mathias Frei bei seiner Auswahl die formtragenden expressiven Linien im Visier.
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg mit der Niederlage Österreichs. Südtirol wurde von italienischen Truppen besetzt und später von Italien annektiert. Das Kriegsende und wie das Ereignis Südtirol bis heute prägt.
Ruth Morandell ist Astrologin und Yoga-Lehrerin. Und in Südtirol eine Art Pionierin in Sachen Spiritualität. Seit über 30 Jahren treibt sie die Frage an: Wie werde ich glücklich?
Roberta Dapunt: Selten, dass italienische Literatur im Original in einer deutschsprachigen Zeitung besprochen wird. Elena Ferrante ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.