Dionysos in Meran
Kongress: Es war wohl eine der wichtigsten Veranstaltungen in der bald 50-jährigen Geschichte der Südtiroler Sommeliervereinigung ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 08. November 2018
Wenn Ruth Morandell frühmorgens aufsteht, setzt sie sich zunächst an ihren kleinen Altar. Dort steht ein Strauß frischer Blumen, eine kleine Buddha-Statue, ein Kristall liegt da, und eine Kerze brennt. Sie nimmt eine bequeme Körperhaltung ein, dann singt sie laut „Ommm!“, 21 Mal.
„Om“ besteht aus den drei Klängen A-U-M. Zuerst entspannen sich Kehle und Nacken, das ausklingende Mmm am Ende sendet die Schwingungen bis in den Schädel hinein. Om verbindet, es symbolisiert die vollkommene Einheit. „Es zentriert mich“, sagt Morandell, „gibt mir geistige Kraft und
Kongress: Es war wohl eine der wichtigsten Veranstaltungen in der bald 50-jährigen Geschichte der Südtiroler Sommeliervereinigung ...
Es war einmal ein Geheimtipp: Was ist aus unserem Land geworden?
Raumordnung: (nd) Die Unwetter kosteten auf Sizilien 12 Menschen das Leben. Neun von ihnen, darunter drei Kinder, befanden sich in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.