EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Menschen können in der Altstadt Genuas verschwinden wie in einem riesigen verwinkelten Bau. Sie ...
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 15. November 2018
Normalerweise steht Georg Kantioler hinter seiner Fotokamera. Doch in diesem Jahr waren es gleich zwei seiner Fotografien, die ihn selbst in den Fokus rückten. Beim weltweit renommiertesten Naturfotowettbewerb „Wildlife Photographer of the Year“ wurde sowohl sein Bild von einer Gletscherhöhle am Ortler (siehe vorherige Seite) als auch ein Stimmungsbild von den Geislerspitzen ausgewählt und als „lobende Erwähnung“ in der Kategorie Landschaft prämiert – unter 45.000 Einsendungen. Für Naturfotografen, wie Kantioler einer ist, gibt es wohl kaum eine größere Anerkennung.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Menschen können in der Altstadt Genuas verschwinden wie in einem riesigen verwinkelten Bau. Sie ...
Der Meraner Radiomoderator hat immer ein alkoholfreies Hefe für einen eventuellen Feuerausbruch parat.
Vor 21 Jahren hat ein junger Mann eine Bank überfallen und dabei einen Mann erschossen. Über den „Rambo aus Laurein“ hat Artur Oberhofer jetzt ein Buch geschrieben. Ein Vorabdruck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.