Besuch beim Konzern
Staatspräsident Sergio Mattarella war Gast beim Jubiläum der Athesia. Und verteidigte dabei die Pressefreiheit. Doch wer von Pressefreiheit redet, darf zur wirtschaftlichen und politischen Übermacht des Konzerns nicht schweigen.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 22. November 2018
40 Jahre Filmclub: Der erste Film, den der Filmclub Bozen zeigte, war „Ansichten eines Clowns“ nach dem Roman von Heinrich Böll. Beim Filmclub sahen die Kinogänger Streifen, die die anderen Kinos mieden – es waren vor allem auch Filme in deutscher Sprache. Über 40 Jahre Filmclub gibt es viele Geschichten zu erzählen, die Polizeikontrollen, der Schmuggel der Filmrollen über den Brenner, die Finanzierung der drei Säle in der Dr.-Streiter-Gasse, die ethnischen Scharmützel. So ein Kino steht immer auf der Kippe.
So gesehen konnte der Filmclub am vergangenen
Staatspräsident Sergio Mattarella war Gast beim Jubiläum der Athesia. Und verteidigte dabei die Pressefreiheit. Doch wer von Pressefreiheit redet, darf zur wirtschaftlichen und politischen Übermacht des Konzerns nicht schweigen.
Wie verhält man sich auf der Skipiste richtig? Ein Leitfaden, was es zu beachten gilt, damit niemand zu Schaden kommt.
Der Künstler Thomas Sterna will sich einmischen – in politische Debatten und in die Ausrichtung des Südtiroler Künstlerbundes. Das gefällt nicht allen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.