EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Die Premiere des „Teatro La ribalta“: Am Ende der Vorstellung am 23. Dezember legte Regisseur Antonio Viganò Hand an und baute die Bühne ab, sein Ensemble war schon beim Umziehen. Weil die Nachfrage so groß war, hatte das „Teatro La Ribalta/Theater der Vielfalt“ die Premiere von „Otello Circo“ auf die Bühne des großen Hauses im Bozner Stadttheater verlegt. Die Vorstellung in der Zirkusmanege war wie auch die kommenden Vorstellungen ausverkauft. Es gab viel Applaus und nach dem Applaus Gutes bei der Premierenfeier im Probenraum im 7. Stock des
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Autobahn-Konzession: (nd) Kurioses spielte sich über die Feiertage in Sachen Brennerautobahn ab: Die Landeshauptleute von Südtirol ...
Ludwig Thalheimer: 1986 fotografierte Ludwig Thalheimer Straßenkinder in Costa Rica. 30 Jahre später wollte der Fotograf aus Bozen, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.