Soziales
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 10. Januar 2019

Die Zuneigung von Martin Trafojer zu den Eisbären begann im Jahr 2002 in Hammerfest, der „nördlichsten Stadt der Welt“. Sie ist seitdem nicht mehr erkaltet, wenn nicht noch inniger geworden. Trafojer marschierte damals ins Eisbärenmuseum am Hafen und schrieb sich in die „königliche und altehrwürdige Eisbärengesellschaft“ ein. Heute ist er ihr Präsident.
Ein Südtiroler und Eisbären? Damals redete im Land jedenfalls niemand über Bären, auch nicht über die Braunbären, die heute wie die Wölfe als tierische Terroristen gelten.
Hammerfest liegt in Norwegen
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Der Pfandkredit hat in Italien große Tradition. Zwei Südtiroler beleben sie neu und drücken ihr heute den Stempel auf: Lucas Tinzl und Rainer Steger.
Titelgeschichte in ff 50/18 und Berichte in den folgenden Ausgaben: Wie der SVP-Landtagsabgeordnete Daniel Alfreider zu seinen Almhütten gekommen ist
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.