Soziales
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 10. Januar 2019
Alberto Sigismondi: Ich arbeite nach wie vor im Herz-Reha-Zentrum in Tisens, auch politisch bin ich noch tätig – in der Gemeindepolitik der Stadt Bozen.
Einmal Politiker, immer Politiker.
Ja, wie man es nimmt. Mittlerweile bin ich Gemeinderat. Aber die Arbeit des Gemeinderats ist nicht mehr so wichtig, wie sie einmal war. Die Politik hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Somit bin ich zwar noch politisch aktiv, aber meine Zeit im Landtag fehlt mir ehrlich gesagt nicht.
Inwiefern hat sich die Politik
Der Notstand in der Altenpflege: Was wir in Südtirol brauchen
Südtirols erster Mobilfunkbetreiber will mit gutem Service auf Deutsch punkten. Reicht das, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzten?
Was im Koalitionsvertrag zwischen SVP und Lega eigentlich für die Ladiner festgeschrieben gehörte
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.