Leben
Schaugn, riachn, gurglen, schluckn
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019

Die Kunst des Weinkostens.
Brennnessel.“ „Ja, genau, das ist es: Brennnessel! Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin. Natürlich, Brennnessel!“ – Hätte der Bankbeamte Mariano Cuttin an jenem Morgen in der Bar einfach sein Maul (voll Wein) gehalten, dann wäre er sein ganzes Leben wohl Bankbeamter geblieben. Aber weil er als blutiger Laie vom absoluten Wein-Experten dazu aufgefordert wurde, etwas zum Wein im Verkostungsglas zu sagen, weil er in jenem Augenblick, als das magische Wort dem absoluten Experten ums Verrecken nicht eingefallen war, eben: „Brennnessel“, „Brennnessel, der Wein schmeckt nach
Weitere Artikel
-
-
Zeitstrahlen
Kunst: „Rays“ (Strahlen) nennt sich die jüngst in der Bozner Galerie Prisma eröffnete Ausstellung der Brunecker Künstlerin ...
-
Wanderseele der Berge
Ausstellung – Fotografie in Toblach: (gm) „Spirit of the mountains“ ist eine Wanderausstellung. Zusammengestellt für das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.