Zwei Studentinnen hängen in Bozen Plakate auf, um auf Obdachlose aufmerksam zu machen – eine Aktion, die bei der Polizei alles andere als gut ankommt.
Leben
Paolo Zambotto beantwortet den ff-Fragebogen
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
Der Landesveterinärdirektor trägt gerne seine Steirer Tracht und möchte morgen früh nach Neuseeland reisen.
Ihre erste Erinnerung?
Die Vorhänge meiner Wiege.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Neuseeland.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Neuseeland.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Den durch Martin Luther kommentierten ersten Brief von St. Paulus an die Römer.
Der letzte Rausch?
Vor circa 15 Jahren.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Meine Steirer Tracht.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Ehering und die Brieftasche mit der Identitätskarte.
Sie besitzen ein Abonnement für …
L’Espresso.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Innovative Küche; Furscher Mühle.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Ein paar Tage hintereinander Ski zu fahren.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Gestern.
Erste Lust?
Kann mich nicht erinnern.
Sie sind kein Anhänger von ...
Massentreffen.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Musik.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Südtiroler Joghurt.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Jesus von Nazareth.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Rassismus.
Was hält Sie in Südtirol?
Alles: Das ist einfach meine Heimat.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Ein neues Auto.
Das möchten Sie können ...
Geduldiger sein.
Was essen Sie zum Frühstück?
Müsli und eine Tasse Milchkaffee.
Ihr Wunsch an die Fee?
Gesundheit für alle, die ich lieb habe.
Ihr größter Fehler?
Ungeduldig zu sein.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Mails auf meinem Handy.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Ein Tag ist zu kurz, um etwas zu verbessern; somit habe ich diesbezüglich keinen Wunsch.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
In Afrika etwas bauen, das vielen Menschen ein besseres Leben beschert.
Der beste Geruch?
Glyzinie.
Nehmt mir alles, außer ...
Meinen Hausverstand.
Kurzbio
57 Jahre, Wohnort: Jenesien. Seit 2.7.1992 beim landestierärztlichen Dienst tätig, seit 1.1.1996 Landesveterinärdirektor.
Weitere Artikel
-
-
Schönredner für die Politik
Ein Sprecher für jeden Landesrat: Rücken objektive Informationen über das Land und seine Verwalter damit in den Hintergrund?
-
„Ich bin ein Textiler“
Richard Vill weiß alles über Samt und Seide. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben. Eine Fundgrube, die auch viel über die Gegenwart erzählt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.