Schönredner für die Politik
Ein Sprecher für jeden Landesrat: Rücken objektive Informationen über das Land und seine Verwalter damit in den Hintergrund?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
Franz Anton Pock, einer der erfolgreichsten Bozner Kaufleute und Großbürger seiner Zeit, sah anno 1759 seinen riesigen Palast am Musterplatz endlich fertiggestellt, den das Volk halb ehrfürchtig, halb neidisch Palais Pock oder Stadtresidenz von Pock nannte.
Gewiss muss Herr Pock kein gewöhnlicher Bozner Pfeffersack gewesen sein, immerhin befand sich im Riesenhaus auch ein Theater mit über 200 Sitzplätzen – ein Umstand, der uns daran erinnert, dass damals Bozner Geschäfts- und Kunstsinn noch enger befreundet waren. Später übernachteten im Palais Zaren, der junge
Ein Sprecher für jeden Landesrat: Rücken objektive Informationen über das Land und seine Verwalter damit in den Hintergrund?
Kunst-Vernissage: (red) Der Südtiroler Künstlerbund präsentiert in der Bozner Galerie Prisma zwei junge Südtiroler, die damit ...
Literatur – Norbert C. Kaser: (gm) Am 13. Juli 1970 kommt der Südtiroler Dichter Norbert C. Kaser in Norwegen an, auf der Insel ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.