Großer Tag für 250 Studierende
Uni Bozen – Diplomverleihung: „Wer mehr Sprachen beherrscht, hat bessere Chancen bei der Jobsuche“, sagte Paolo Lugli, Rektor ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019

Franz Anton Pock, einer der erfolgreichsten Bozner Kaufleute und Großbürger seiner Zeit, sah anno 1759 seinen riesigen Palast am Musterplatz endlich fertiggestellt, den das Volk halb ehrfürchtig, halb neidisch Palais Pock oder Stadtresidenz von Pock nannte.
Gewiss muss Herr Pock kein gewöhnlicher Bozner Pfeffersack gewesen sein, immerhin befand sich im Riesenhaus auch ein Theater mit über 200 Sitzplätzen – ein Umstand, der uns daran erinnert, dass damals Bozner Geschäfts- und Kunstsinn noch enger befreundet waren. Später übernachteten im Palais Zaren, der junge
Uni Bozen – Diplomverleihung: „Wer mehr Sprachen beherrscht, hat bessere Chancen bei der Jobsuche“, sagte Paolo Lugli, Rektor ...
Männerschmäh von gestern: „Sie sind dann mal weg“ im Theater in der Altstadt in Meran.
Südtirol drückt auf die Wasserstofftube – mit 5 Tankstellen und 12 Bussen. Das kostet viele Millionen Euro. Doch wie zukunftsträchtig ist der alternative Treibstoff tatsächlich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.