Kulinarische Mode
Essen ist zur Mode geworden. Und die kommt bekanntlich nie zum Stillstand. Zeit für einen Blick auf die neuesten Essenstrends.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2019
Beim Benedikter selig hätte man ein derart langgezogenes Spielhaus niemals in die Landschaft setzen dürfen. Aber heute lässt man die Architekten immer öfter a bissele Lego spielen und die Klötzlen beim Häuslbauen anstatt aufeinander hintereinander zusammenstückeln. Wie beim Hotel Feuerstein in „janzweitoben-janzweithinten“-Pflersch, das sich wie ein Tatzelwurm aus viel Holz, Pool, Glas und Beton an den Fuß des Tribulaunmassivs schmiegen will.
Das brandneue Familienhotel, heißt es, bietet Angebote für alle Altersklassen. Die naturpädagogische Kinderbetreuung ist an
Essen ist zur Mode geworden. Und die kommt bekanntlich nie zum Stillstand. Zeit für einen Blick auf die neuesten Essenstrends.
Bei den Fuck-up-Nights stellen sich Menschen auf die Bühne, um über ihr Scheitern zu sprechen. Und darüber, weshalb sie stärker als zuvor auf die unternehmerische Bühne zurückgekehrt sind.
Jeder braucht sie, keiner lobt sie, für die meisten bleiben sie unsichtbar: Wie Südtirols Straßenarbeiter unsere Straßen schneefrei und sicher halten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.