Bienen für die Bauern
Gastkommentar des Biologen Thomas Wilhalm in ff 13/19; Antwort von Bauernbunddirektor Siegfried Rinner in ff 15/19
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 18. April 2019
Ausstellungseröffnung in Bozen: Günther Oberhollenzer war ein wenig nervös, dabei ist er es gewohnt, vor vielen Menschen zu sprechen. Der Südtiroler war schon Kurator am Essl-Museum und arbeitet jetzt in der niederösterreichischen Landesgalerie in Krems, einem spektakulären Neubau, der demnächst eröffnet. Aber vielleicht war er auch nur ein wenig angespannt, weil in der Bozner Galerie Casciaro sich so viele Menschen drängten und die Luft bei der Eröffnung der Ausstellung langsam dick wurde. Anvidalfarei gehört zu den treuen Künstlern der Galerie in der
Gastkommentar des Biologen Thomas Wilhalm in ff 13/19; Antwort von Bauernbunddirektor Siegfried Rinner in ff 15/19
Was haben Kellogg’s Müsli, Fanta und Tütensuppe gemeinsam? Dieses Industrie-Essen macht alt und krank – sagen Forscher. Das beste Rezept dagegen: echtes Essen.
Lega-Chef Matteo Salvini bastelt am Schulterschluss der Nationalisten für die EU-Wahl. Die Südtiroler Freiheitlichen möchten gern mitmachen, dürfen aber nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.