Problemfall Post
Wütende Kunden, überlastete Mitarbeiter, machtlose Politiker: Poste Italiane treibt viele Südtiroler zur Weißglut. Und schreibt selbst Milliardengewinne.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
Mali Höller: Die Rubrik „Lokaltermin“ der Süddeutschen Zeitung hat es in der jüngsten Wochenendausgabe nach Südtirol auf den Baumann-Hof nach Signat oberhalb von Bozen verschlagen. Nun mag der Name des Buschenschanks selbst Südtirolern nicht so geläufig sein, doch wenn man weiß, wer dort in der Küche steht, dann geht dem einen oder anderen ein Licht auf: Die Rede ist von Mali Höller, „Südtirols bekannteste Schlutzkrapfenköchin der Welt“, wie Philipp Maußhardt in der SZ schreibt. Angetan ist er in der ausführlichen Gasthauskritik im Stil-Ressort der
Wütende Kunden, überlastete Mitarbeiter, machtlose Politiker: Poste Italiane treibt viele Südtiroler zur Weißglut. Und schreibt selbst Milliardengewinne.
Die öffentlich Bediensteten wollen mehr Geld: Titelgeschichte in ff 18/19
Politik – Renten: (ms) Das jüngste Urteil des Verfassungsgerichtshofes hat bestätigt, was 62 Altmandatare nicht akzeptieren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.