Problemfall Post
Wütende Kunden, überlastete Mitarbeiter, machtlose Politiker: Poste Italiane treibt viele Südtiroler zur Weißglut. Und schreibt selbst Milliardengewinne.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
Eigentlich wären ja die größten Konkurrenten im Weingebiet, die Koooolterer Herrgottskinder, pardon: die lieben Nachbarn aus Kaltern früher dran gewesen. Früher dran mit einer guten Wein-Idee: Das war (und ist zum Teil noch immer) dieses komische „wein.kaltern“, das anfänglich belächelte, später respektierte Konzept, welches kleingeschrieben und mit einem eigenartigen Punkt versehen werden wollte. „wein.kaltern“ hat – um irgendwie im Weinjargon zu bleiben – exzellent gewimmt, ist aber nie so richtig aus der Gärphase herausgekommen.
Die „Rattigschwéaf“,
Wütende Kunden, überlastete Mitarbeiter, machtlose Politiker: Poste Italiane treibt viele Südtiroler zur Weißglut. Und schreibt selbst Milliardengewinne.
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Joao Paulo Jesus Almeida hat es nicht leicht. „Ich vermisse das Meer. Frischen ...
ein Abgeordneter aus Südtirol wird regelmäßig ins EU-Parlament gewählt, manchmal waren es auch zwei, etwa als neben dem Vertreter der Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.