„Pass auf, Gerlinde!“
An ihr sei ein Mann verloren gegangen, sagte man Lydia Ninz vor einigen Jahren. Was die Südtiroler Journalistin bei ihrer Arbeit erlebt hat.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 16. Mai 2019
Martha Stocker: Ich kaufe gerade ein – für den Umtrunk nach einer Tagung der Silvius-Magnago-Stiftung (lacht).
Immer noch politisch tätig?
Nicht mehr aktiv. Ich bin gerade von einer längeren Neuseelandreise zurückgekommen, wo ich mein Englisch vertieft habe. Ich war auch in Christchurch kurz nach dem Attentat und habe miterleben dürfen, wie vorbildlich dort eine ganze Gesellschaft mit diesem schrecklichen Ereignis umgeht und zusammenhält.
Fehlt Ihnen die Politik?
Nein. Ich habe beschlossen, nicht
An ihr sei ein Mann verloren gegangen, sagte man Lydia Ninz vor einigen Jahren. Was die Südtiroler Journalistin bei ihrer Arbeit erlebt hat.
Braucht Südtirol einen Strategiewechsel im Umgang mit dem Wolf? Ja. Südtirol muss wolfsfrei bleiben, fordert der SVP-Abgeordnete Albrecht Plangger. Ein Gastkommentar.
Mali Höller: Die Rubrik „Lokaltermin“ der Süddeutschen Zeitung hat es in der jüngsten Wochenendausgabe nach Südtirol auf den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.