Strom, Stahl und Steine
Lange hat man die Industrie in Südtirol misstrauisch betrachtet. Wie das Land und die SVP mit ihr Frieden geschlossen haben.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2019
Alessandro Marzola: Im Reiseteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war am 19. Mai ein Artikel zu lesen, in dem die ehemalige Bischofsstadt Brixen ausführliche Erwähnung fand. Anlass war unter anderem der Titel „Alpenstadt des Jahres 2018“. Der Autor lobte die Domstadt in den höchsten Tönen. Auch die Plose fand in dem Artikel Platz. Und mit ihm der inoffizielle Herr des Hausberges: Alessandro Marzola.
Seine -Seilbahn ist es, die die Menschen von der Talstation auf den Berg bringt, und seine Lifte sind es, die die Skifahrer auf die Pisten bringen. Die
Lange hat man die Industrie in Südtirol misstrauisch betrachtet. Wie das Land und die SVP mit ihr Frieden geschlossen haben.
Titelgeschichte in ff 21/19 über Heinz-Christian Strache und die Ibiza-Affäre
Weingut Hans Rottensteiner, Bozen – auf dem Boden geblieben und trotzdem gut.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.