Ein Brief an unsere Leser
Liebe Jasmin Ladurner, was sind wir froh, Sie wohlauf zu sehen. Der Schreck fuhr uns in die Glieder, als wir hörten, Jasmin Ladurner ...
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2019
Der Oberraindlhof, der im Jahre 1581 erstmals in einer Urkunde genannt wird, bietet den unvergleichlichen Charme eines unter den strengen Auflagen des Denkmalschutzes vorbildlich renovierten Bauernhauses. Hier wird die bäuerliche Tradition hochgehalten, die Wirtsfamilie Raffeiner bietet Fleisch, Wurst, Käse hauptsächlich aus dem eigenen Tal an.
Das Foto auf der Haus-Internetseite, auf dem man 4 kräftige Hände beim Drehen an der Nudelpresse erkennen kann, macht neugierig auf die „Schnalser Nudeln“ (14 €): der Teig (vorwiegend Roggenmehl) wird durch eine antike
Liebe Jasmin Ladurner, was sind wir froh, Sie wohlauf zu sehen. Der Schreck fuhr uns in die Glieder, als wir hörten, Jasmin Ladurner ...
Das Tauziehen um das Chemiewerk Solland Silicon geht in die nächste Verlängerung: Wie Politik und Gewerkschaften zum Spielball der Belegschaft geworden sind.
Musikfestival: (mt) Mit Film, Vortrag und Musik erkundet das Meraner Festival „Sonora 702“ die „Seele“. Die Sichtweisen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.