Der Walzerplatz
Tanzabend in Bozen: Der Bozner Waltherplatz wurde am Freitag vergangener Woche zum Tanzparkett umfunktioniert. Bei der sechsten ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Die Kellereigenossenschaft Schreckbichl wurde von 26 Weinbauern aus Schreckbichl, Girlan und Frangart im Februar 1960 gegründet – in einer Zeit, in der noch viele Klein- und Kleinstweinbauern von Händlern abhängig waren, denen sie oft ihre Maische irgendwie „auf Ehr“ verkauften, ohne dabei eine Gewähr für einen Mindesterlös einzuhandeln.
Der Zusammenschluss der 26 unerschrockenen Bauern war ein Akt der notwendigen Selbsthilfe: Durch gemeinsame Einlagerung und Verkauf, sowie durch rationelle Kelterung war die Genossenschaft Schreckbichl auf dem Weinmarkt konkurrenzfähig.
Tanzabend in Bozen: Der Bozner Waltherplatz wurde am Freitag vergangener Woche zum Tanzparkett umfunktioniert. Bei der sechsten ...
Ruth Fulterer: Die 26-jährige Südtirolerin besucht zur Zeit die Zeitenspiegel-Reportageschule in Reutlingen. Im Zuge ihrer ...
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.