Obstwiese 4 Sterne S
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Die Kellereigenossenschaft Schreckbichl wurde von 26 Weinbauern aus Schreckbichl, Girlan und Frangart im Februar 1960 gegründet – in einer Zeit, in der noch viele Klein- und Kleinstweinbauern von Händlern abhängig waren, denen sie oft ihre Maische irgendwie „auf Ehr“ verkauften, ohne dabei eine Gewähr für einen Mindesterlös einzuhandeln.
Der Zusammenschluss der 26 unerschrockenen Bauern war ein Akt der notwendigen Selbsthilfe: Durch gemeinsame Einlagerung und Verkauf, sowie durch rationelle Kelterung war die Genossenschaft Schreckbichl auf dem Weinmarkt konkurrenzfähig.
Nach Fällen in Latsch und Feldthurns soll auch in Riffian ein Hotel im Grünen errichtet werden. Auch eine Bannzone scheint kein Hindernis mehr zu sein.
Fotografie und Literatur: Alois Schöpf beginnt seine Jesolo-Ode mit dem Satz: Ich bin seit meinem siebten Lebensjahr Stammgast. Die ...
Im tiefen Bayerischen Wald zu sitzen und Autos zu verkaufen, hat ihm nicht mehr gereicht. Jetzt ist Maximilian Stiegler, 24, Priesteranwärter im Kloster Neustift. Text und Fotos: Sara Dorfmann und Annalena Santin
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.