BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Roberto Bizzo: Ich habe jetzt endlich Zeit für mich und meine Familie. Diese Zeit fehlte mir lange. Beruflich bin ich Ingenieur und unterrichte an der Universität Cattolica angewandte Physik. Außerdem bin ich in der Innovationsberatung tätig.
Verfolgen Sie die aktuelle Politik?
Natürlich verfolge ich sie – zwar mit gemischten Gefühlen, aber es ist schwierig, seine Passionen aufzugeben.
Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein?
Eine meiner letzten Landtagsbilanzen fällt mir hier immer ein. Wir haben dabei
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Die Straße rund um den Karersee soll umweltfreundlicher und sicherer werden. Das Land rechnet mit Kosten von mehr als 13 Millionen Euro. Dabei ginge es deutlich günstiger.
Mit seinen Kunstfotografien war er seiner Zeit weit voraus – Florian „Francisco“ Steiner, 85. Das Scheinwerferlicht hat er immer gemieden. Nun stellt er in einer kleinen Galerie in Meran aus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.