Leben
Südtirols Botschafter-Sekt
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019

Die Champagner-Handwerker aus Südtirol.
B
etriebsunfälle waren immer schon der größte Segen für Wein-Wirtschaft und -Liebhaber: Anno 1544 haben die Benediktiner von St. Hilaire, Südfrankreich, ein paar Flaschen im Keller vergessen. Als sie diese wieder entdeckten, machte es „plopp!“ beim Öffnen – der Wein hatte noch mal gegoren und war in Schaumwein verwandelt worden. Der Durst der Patres war zum Glück groß genug, dass sie nix wegwarfen. Nein, der neue, schäumende Wein schmeckte den Benediktinern so gut, dass sie diesen Betriebsunfall zur Weinregel machten. 200 Jahre später machte Madame Pompadour, die
Weitere Artikel
-
-
Das Schweigen der Lämmer
Michl Ebner, Athesia-Verleger und Präsident der Handelskammer, ist jetzt auch noch Mitglied der Sechserkommission. Damit bestimmt er mit, wie die Autonomie ausgestaltet wird. Ist das legal? Ja. Unmoralisch? Ja, auch das.
-
Der Weg entsteht im Gehen
Was machen Maturantinnen und Maturanten nach der Schule? Lasst euch auf die Abenteuer des Lebens ein, sagt der Oberschullehrer Robert Hochgruber.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.