Die andere Hälfte des Himmels
Die Frauenbewegung war die radikalste Bewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre in Südtirol. Sie hat das Land grundlegend verändert.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Theaterpremiere: Am Freitag vergangener Woche öffnete das ehemalige Bezirksgefängnis in Brixen zum vierten Mal seine Tore für den Kultursommer. Auch heuer wieder hauchte ein Team – angeführt von Georg Kaser – dem alten Gefängnisgemäuer neues Leben ein.
Die Premiere der „Knastproduktion“ Grand Hotel Tschumpus war dann auch ein voller Erfolg. Die Geschichte rund um den Consierge Gustavo und seinen Lobbyboy, der zu einem unerwarteten Erbe kommt, amüsierte die Zuschauer. Angelehnt an den Film Grand Hotel Budapest, wurde das Stück unter der Regie von
Die Frauenbewegung war die radikalste Bewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre in Südtirol. Sie hat das Land grundlegend verändert.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: An der Ecke der Piazza della Carovana, eines der prächtigsten Plätze in Pisa, steht ein ...
Politik – Südtiroler Volkspartei: (red) Innerhalb von drei Tagen sah sich die SVP mit einem neuen Phänomen konfrontiert: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.