Mein Handy und die Flüchtlinge
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Andreas (37) und Martina (35) Heinisch betreiben das Boutique Restaurant 1477 Reichhalter. Ihre kulinarischen Fertigkeiten bieten sie im Zentrum von Lana an. Die Geschmäcker sollen Einheimische und Gäste verbinden. Mit Erfolg. Das internationale Magazin Monocle verlieh dem Ehepaar den ersten Preis ihres Restaurant Award 2019.
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Valentin Hofer macht seit 1996 Kaffee in Südtirol. Er war ziemlich ahnungslos, als er begann, jetzt hat er Caroma zu einer Marke gemacht. Die Geschichte eines Kaffee-Besessenen.
Die Kapitänin Carola Rackete hat sich den Befehlen des italienischen Innenministers widersetzt. Illegal. Ja vielleicht. Aber ein notwendiger Akt des zivilen Ungehorsams, um Menschenleben zu retten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.