Mein Handy und die Flüchtlinge
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Oswald Angerer: Ich bin beruflich noch immer in einer Firma tätig, Präsident der Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsrechte in Laas und im Führungsausschuss des Nationalparks Stilfser Joch.
Und die Politik?
Ganz verlassen habe ich sie nicht. Man kann das nicht so ohne Weiteres abschütteln. Ich bin ein politisch sehr interessierter Mensch, das hat wahrscheinlich auch mit meinem Studium zu tun.
Mit der Parteipolitik haben Sie fertig?
Parteipolitisch bin ich seit 2008 nicht mehr aktiv. Das vermisse ich auch
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Fotoausstellung: Grandiose und überraschende Bilder von Berg und Mensch können seit vergangenem Wochenende im Kulturzentrum Tublà ...
Während Venezuela im Chaos versinkt, wird in einem TV-Studio in Caracas Jahr für Jahr die schönste Frau gekürt. Eine Reportage über das Einzige, was in dem gebeutelten Land konstant bleibt. Von Barbara Bachmann
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.