Gezänk um Bürgerkunde
Politik – Schule: (lf) Die zentralen Punkte des Beschlussantrags über die Einführung des Fachs Bürgerkunde an Südtirols Schulen ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Oswald Angerer: Ich bin beruflich noch immer in einer Firma tätig, Präsident der Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsrechte in Laas und im Führungsausschuss des Nationalparks Stilfser Joch.
Und die Politik?
Ganz verlassen habe ich sie nicht. Man kann das nicht so ohne Weiteres abschütteln. Ich bin ein politisch sehr interessierter Mensch, das hat wahrscheinlich auch mit meinem Studium zu tun.
Mit der Parteipolitik haben Sie fertig?
Parteipolitisch bin ich seit 2008 nicht mehr aktiv. Das vermisse ich auch
Politik – Schule: (lf) Die zentralen Punkte des Beschlussantrags über die Einführung des Fachs Bürgerkunde an Südtirols Schulen ...
Sachbuch – 1250 Jahre: (lf) Sie deckt 1.250 Jahre ab – und trotzdem hat man die Dorfchronik so frisch und munter herausgeputzt, ...
In seinem Stammhaus, dem Rosa Alpina, stehen Veränderungen an. Eine gute Gelegenheit, um Starkoch Norbert Niederkofler einige Fragen zu stellen – wie es weitergeht mit Südtirol, dem Tourismus. Und mit ihm.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.