Mein Handy und die Flüchtlinge
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Hier kann ruhig auch einmal der Versuch – in unregelmäßiger Folge, natürlich – gemacht werden, ein paar Südtiroler Weinchen in eine Reihe mit sogenannten „größeren“, ja teilweise sogar: „ganz, ganz großen“ Weinen zu stellen. Was auch immer das bedeuten mag, diese Rede vom ganz großen Wein: Auf jeden Fall gilt auch in der Weinbranche, dass Frechheit siegt. Und diesbezüglich sind die gelegentlich ja bekanntermaßen arroganten Weinfranzosen immer noch die erfolgreichsten. Manchmal weil sie wohl tatsächlich extraordinär gute Weinchen hervorbringen. Manchmal gilt
Buchautor Alexander Nitz erklärt, weshalb Flucht und Vertreibung mehr mit uns zu tun haben, als wir ahnen. In Afrika, sagt er, warten Millionen Menschen auf ihre Abfahrt nach Europa.
Gravato storicamente da un conflitto etnico fortunatamente sedato, il Sudtirolo è un luogo privilegiato per osservare la rinascita dei nuovi estremismi di destra. Un libro ne ricostruisce il profilo. Di Gabriele di Luca
Der „So kocht Südtirol“-Koch trägt am liebsten seine Kochmontur und möchte nie mehr „Fast Food“ hören.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.