Ein Brief an unsere Leser
Lieber Alessandro Urzì, Ihr Bemühen um „bessere gegenseitige Verständigung“ zwischen den Sprachgruppen in Ehren, doch Ihr ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 11. Juli 2019
Hier kann ruhig auch einmal der Versuch – in unregelmäßiger Folge, natürlich – gemacht werden, ein paar Südtiroler Weinchen in eine Reihe mit sogenannten „größeren“, ja teilweise sogar: „ganz, ganz großen“ Weinen zu stellen. Was auch immer das bedeuten mag, diese Rede vom ganz großen Wein: Auf jeden Fall gilt auch in der Weinbranche, dass Frechheit siegt. Und diesbezüglich sind die gelegentlich ja bekanntermaßen arroganten Weinfranzosen immer noch die erfolgreichsten. Manchmal weil sie wohl tatsächlich extraordinär gute Weinchen hervorbringen. Manchmal gilt
Lieber Alessandro Urzì, Ihr Bemühen um „bessere gegenseitige Verständigung“ zwischen den Sprachgruppen in Ehren, doch Ihr ...
Oswald Angerer: Ich bin beruflich noch immer in einer Firma tätig, Präsident der Eigenverwaltung bürgerlicher Nutzungsrechte in ...
Politik – Schule: (lf) Die zentralen Punkte des Beschlussantrags über die Einführung des Fachs Bürgerkunde an Südtirols Schulen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.