Geld für das Fußvolk
Das Land und die Gewerkschaften streiten über die Löhne für den öffentlichen Dienst. Genug Geld ist da. Aber wie viel davon kommt beim Einzelnen an?
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Eröffnung – Themenweg: Und wie war das damals? So lautet eine der Fragen, die der neue Themenweg am Ritten beantwortet. Der „Hirtensteig“ soll Gäste und Einheimische dem Leben der Hirten, des Viehs und die Besonderheiten einer der größten Gemeinschaftsalmen Europas am Ritten näher bringen. Eine Alm, die noch heute bewirtschaftet wird.
Die Idee für den neuen Themenweg hatte der Tourismusverein Ritten, die inhaltliche Ausarbeitung lag bei der Rittner Architektin Angelika Mair und der Bozner Kommunikationsagentur Mugele’s Brand Identity sowie Partnern.
Das Land und die Gewerkschaften streiten über die Löhne für den öffentlichen Dienst. Genug Geld ist da. Aber wie viel davon kommt beim Einzelnen an?
Touristik-Landesrat Arnold Schuler über Neubauten im Grünen und Bettenstopp. „Wir brauchen eine Vision, wohin sich dieses Land touristisch entwickeln soll“, sagt er. (Interview zu "Landschaft in Not")
Concetto Vecchio, giornalista de La Repubblica, ha pubblicato un libro in cui tratteggia la vicenda dell‘immigrazione italiana in Svizzera e il profilo di James Schwarzenbach, l‘uomo che ha cercato invano di ostacolarla.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.