Marshall- und Klimaplan für Afrika
Das Klima im eigenen Land zu schützen, ist zu wenig. Sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Ihm schwebt die Rettung eines ganzen Kontinents vor. (Teil der Titelgeschichte "Ich bin nicht der Papst".)
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2019
Eröffnung: Auf dem Aspingerhof in Barbian baut Harald Gasser mit seiner Familie mehr als 500 vergessene Obst- und Gemüseraritäten an. Im Einklang mit der Natur möchte er authentische und alte Obst- und Gemüsesorten vor dem Aussterben bewahren. In der Spitzengastronomie hat Gasser sich damit schon einen Namen gemacht.
Da an ihn der Wunsch herangetragen wurde, seine naturbelassenen und besonderen Lebensmittel allen Menschen zugänglich zu machen, suchte er sich Partner und gründete mit sechs Bauern aus dem Großraum Waidbruck eine Netzwerkorganistation.
Das Klima im eigenen Land zu schützen, ist zu wenig. Sagt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Ihm schwebt die Rettung eines ganzen Kontinents vor. (Teil der Titelgeschichte "Ich bin nicht der Papst".)
Die Litanei eines alternden Liebesverbrechers. Joseph Zoderer hat mit „Der Irrtum des Glücks“ ein neues Buch vorgelegt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.