Anna, la Libera
Anna Rabensteiner fischt Menschen aus dem Wasser. Und tut auch sonst vieles. Doch wie ist es, wenn sie, wie neulich, einen Toten bergen muss?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
Mag sein, dass der Nordtiroler „Genuss-Specht“ vor ein paar Jahrzehnten übertrieben hatte, weil er in seiner Gastrokolumne immer und immer wieder ein „schönes Brotkörberl“ in den getesteten Lokalen einforderte. Als köstliches sichtbares Zeichen einer gepflegten Gastwirtschaft. Leider ist es in den letzten 30 Jahren mit dem Gesamttiroler „schönen Brotkörberl“ eher bergab gegangen, zu viel Backtriebmittel, Schnellhefen, Stabilisatoren. Ein paar Hoffnungsschimmer sind jedoch wieder erkennbar. Das gute alte Sauerteigbrot feiert eine gewisse Renaissance. Und die gehobene
Anna Rabensteiner fischt Menschen aus dem Wasser. Und tut auch sonst vieles. Doch wie ist es, wenn sie, wie neulich, einen Toten bergen muss?
Pragmatismus beherrscht den Südtiroler Regierungsalltag. Schade, dass dabei die Diskussion über zukunftstaugliche Konzepte und radikale Ideen auf der Strecke bleiben.
Die Parteileitung hat beschlossen, einer Koalition aus 5 Sterne und PD nicht zuzustimmen. Für Julia Unterberger ist das ein Fehler. (Artikel zu "Ausweg gesucht")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.