Klima-Notruf
Sterzing ist die erste Gemeinde in Südtirol, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Was heißt das jetzt?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 29. August 2019
Mag sein, dass der Nordtiroler „Genuss-Specht“ vor ein paar Jahrzehnten übertrieben hatte, weil er in seiner Gastrokolumne immer und immer wieder ein „schönes Brotkörberl“ in den getesteten Lokalen einforderte. Als köstliches sichtbares Zeichen einer gepflegten Gastwirtschaft. Leider ist es in den letzten 30 Jahren mit dem Gesamttiroler „schönen Brotkörberl“ eher bergab gegangen, zu viel Backtriebmittel, Schnellhefen, Stabilisatoren. Ein paar Hoffnungsschimmer sind jedoch wieder erkennbar. Das gute alte Sauerteigbrot feiert eine gewisse Renaissance. Und die gehobene
Sterzing ist die erste Gemeinde in Südtirol, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Was heißt das jetzt?
Die Landesregierung will einen Hotel-Stopp auf der grünen Wiese. Wie sie den Tourismus zähmen will.
Literatur – „Der Sommer meiner Mutter“: (gm) Das Jahr 1969 bildet eine Schwelle in der Zeit. Gegensätze begegnen sich auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.