Leben
Stoffig, salzig, gut
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2019
Universalgenie Ruländer/Pinot Grigio: Glanz und Elend eines schönen Weißweines.
D
er Graue Burgunder oder Ruländer oder Pinot Grigio ist in Südtirol schon seit dem 19. Jahrhundert heimisch – Erzherzog Johann von Österreich ließ im Jahre 1852 die in Südtirol damals weitgehend unbekannten Rebsorten Weißer Burgunder, Blauer Burgunder, Riesling und Grauer Burgunder auf seinem Thurnerhof in Schenna anpflanzen.
Ruländer wird heute hauptsächlich im Überetsch und im Unterland sowie im Raum Bozen angebaut. Die Beschreibung von San-Michele-Direktor Edmund Mach Ende des 19. Jahrhunderts charakterisiert treffend den Ruländer aus den Südtiroler
Weitere Artikel
-
-
Der Medienstar
Werner Tscholl: der Vinschger Architekt Werner Tscholl steht am Timmelsjoch und blickt nicht nur auf die wunderschöne Natur, sondern ...
-
Operation Abschuss
Die mächtige Seilschaft gegen den Landeshauptmann: Titelgeschichte in ff 39/19
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.