Schnelle Zunahme, langsame Zähler
Mobilität: (nd) Die meisten Zahlen gibt es online – und nahezu in Echtzeit. Wie sinnvoll ist es da, dass das Landesinstitut Astat ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Martinsbrunn ist eine Einrichtung mit langer Tradition und Arbeitsplatz für 130 Menschen. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit wurden Neu- und Umbau jetzt eingeweiht. 2017 hatte die Stiftung St. Elisabeth die Trägerschaft übernommen.
Die Neuerungen: Aufstockung der Senioren- und Pflegeresidenz von 60 auf 90 Betten, Neubau der Abteilung Palliative Care mit 10 Betten, Neugestaltung und Erweiterung der Dienstleistungen im Vorsorge- und Gesundheitsbereich, Ambulatorium für einen Hausarzt, Bau von fünf Seniorenwohnungen für heimgebundenes Wohnen, Ausbau der ambulanten Rehabilitation.
Mobilität: (nd) Die meisten Zahlen gibt es online – und nahezu in Echtzeit. Wie sinnvoll ist es da, dass das Landesinstitut Astat ...
„Die guten Tage“ von Marko Dinic´ ist ein wütender Roman mit vielen Ausrufezeichen. Ein Gespräch über Krieg, Nationalismus und Serbien.
Schon die antiken Philosophen haben vor Populisten gewarnt. Es würde sich in Zeiten wie diesen lohnen, sich intensiver mit ihnen zu beschäftigen. Auch als Gegengift gegen den Populismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.