Das Rückgrat der Autonomie
Kann das Land über die Löhne seiner Angestellten entscheiden? Es kann, wenn es nur will. Ein Gastkommentar von Hanspeter Staffler.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Es gibt sie noch, die Gasthäuser, in denen das Gefühl hochkommt: So war es also vor hundert, vor zweihundert Jahren. Man glaubt sich in eine Puppenkiste zurückversetzt. Krasser könnte der Unterschied zum Trend in der Gastronomie mit ihrer durchgestylten Stangenware nicht sein.
Die Goldene Rose in der Klausner Unterstadt gibt es seit 1495. Wer einen Fuß in das mehrstöckige, verwinkelte alte Gebäude setzt, denkt zunächst eher an ein Museum als an eine Gastwirtschaft. Tatsächlich war das Lokal immer mal wieder geschlossen: In den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts
Kann das Land über die Löhne seiner Angestellten entscheiden? Es kann, wenn es nur will. Ein Gastkommentar von Hanspeter Staffler.
Die Gewinne steigen – die Löhne nicht. Arbeitnehmer haben nichts von der guten Wirtschaftslage Südtirols, sagt Stefan Perini, Direktor des Arbeitsförderungsinstitutes.
Norbert Niederkofler, 58, hat bei den „The Best Chef Top 100“ in Barcelona Platz 28 belegt. Niederkofler führt das Gourmetrestaurant St. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.