„Weniger Ego“ bitte!
SVP-Chef Philipp Achammer über Probleme und Perspektiven seiner Partei, sein angeblich gestörtes Verhältnis zum Landeshauptmann und warum er nie zufrieden ist.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
Lieber Alessandro Urzì,
es ist schön, von Ihnen zu hören (mit Betonung auf hören). Als Vertreter Ihrer eigenen Ein-Mann-Fraktion L’Alto Adige nel cuore – Fratelli d’Italia sorgen Ihre Beiträge im Landtag zwar nicht gerade für Verbrüderung, so doch für eine gewisse Erdung. Man könnte auch sagen: Sie sorgen dafür, dass Südtirols Stammtischkultur nicht außen vor bleibt. Dafür gebührt Ihnen Dank, schließlich hat auch unser Landesparlament ein Recht auf Biodiversität – im Land der Mono-
kulturen ein gefragtes Gut.
Und damit
SVP-Chef Philipp Achammer über Probleme und Perspektiven seiner Partei, sein angeblich gestörtes Verhältnis zum Landeshauptmann und warum er nie zufrieden ist.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: In Potenza erzählt man sich die Geschichte eines Jungen, der vom Dorf kam, um in der Stadt das ...
Theater – Kooperation von Stabile und VBB: (gm) Am Ende stehen ein paar Penner um eine Tonne herum und wärmen sich am Feuer. Es ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.