Prämie statt Strafe
Südtirol kam nach dem Zweiten Weltkrieg glimpflich davon. Es bekam eine Autonomie, die Optanten durften zurückkehren. Wie das Land vom Kalten Krieg profitiert hat.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2019
Elmar Grasser: Der Südtiroler ist seit sechs Jahren technischer Direktor des Schweizer Mobilfunkunternehmens Sunrise, das eng mit dem chinesischen Mobilfunk- und Netzausrüsterriesen Huawei zusammenarbeitet. Auch dank der chinesischen Technik kann Grasser die Entwicklung und Umsetzung des Mobilfunkstandards 5 G in der Schweiz vorantreiben. Dafür wurde er vom Branchenmagazin Mobile Europe, das online in englischer Sprache erscheint, zum „CTO of the year“, zum „technischen Direktor des Jahres“ gekürt. Der Lohn: ein Interview mit dem Branchenmagazin und ein
Südtirol kam nach dem Zweiten Weltkrieg glimpflich davon. Es bekam eine Autonomie, die Optanten durften zurückkehren. Wie das Land vom Kalten Krieg profitiert hat.
Ganz Italien empört sich über ein Landesgesetz. Wie das? Journalist Marco Angelucci erklärt, warum wir ein Eigentor geschossen haben und die Altoatesini enttäuscht sind.
Was macht die Gemeinde aus dem ehemaligen Kasernenareal?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.