Alles neu auf Hörtenberg
Der Dornröschen-Schlaf des Bozner Ansitzes Hörtenberg hat ein paar Jahre gedauert. Nun ist er endgültig vorbei. Am vergangenen Freitag lud die ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Alle reden immer nur von großen Weinen. Niemand geht in seine Stammbar und sagt zum Wirt: „Horch amol, Sepp, olls schean und guat, wos du do ounbiatesch, lei es meischte isch viel zu tujer. Gib mir heint amol an kloanen Wein. Wenn’s geaht: dechtersch a Glaasl an Guatn!“
Keine Kellerei schreibt freiwillig in ihre Prospekte, dass auch ein paar kleinere Weine im Angebot wären. Klein klingt beim Wein nie gut. Auch beim Vernatsch-Cup hört man von den Promotoren nicht wirklich, dass der Vernatsch „klein“ sei, obwohl das natürlich gemeint ist, wenn sie ihn „unkompliziert“
Der Dornröschen-Schlaf des Bozner Ansitzes Hörtenberg hat ein paar Jahre gedauert. Nun ist er endgültig vorbei. Am vergangenen Freitag lud die ...
Der Grafikdesigner kann auf alles außer Julia verzichten und wünscht sich eine gut gestaltete Mila-Milchverpackung.
Uniprofessor und Waldexperte Stefan Zerbe kritisiert einige Maßnahmen, die nach dem großem Sturm getroffen wurden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.