„Schreiben ist eine Aufgabe“
Sie hat spät mit dem Schreiben begonnen, jetzt hat sie es eilig. Waltraud Mittich, 73, erzählt von ihrem ungewöhnlichen Werdegang. Und warum sie das ewige Sitzen beim Schreiben nicht aushält.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 21. November 2019
Neue Publikation: Am Mittwoch vergangener Woche wurde am Salewa-Sitz in Bozen das von Franz-Lab herausgegebene Magazin „Moreness – A monograph on the state of being more“ vorgestellt. Mit dem neuen Magazin will Franz-Lab zeigen, dass die Dolomitenregion „mehr als nur Äpfel und Kühe“ ist.
Die Gründerinnen Anna Quinz und Kunigunde Weissenegger stellten das neue Magazin dem interessierten Publikum vor. „Moreness“ ist als Triologie geplant und setzt sich in der ersten Ausgabe mit den Bergen auseinander – getreu dem Motto „Above the trees“. Bei
Sie hat spät mit dem Schreiben begonnen, jetzt hat sie es eilig. Waltraud Mittich, 73, erzählt von ihrem ungewöhnlichen Werdegang. Und warum sie das ewige Sitzen beim Schreiben nicht aushält.
Die Bozner Agentur der Einnahmen fordert von Südtirolern, die im Ausland studiert haben, bis zu 60.000 Euro zurück. Steuerberater Gert Gasser sagt: „Bozen missachtet die Regeln.“ (Interview zur Titelgeschichte "Ausser Kontrolle")
Die Auslöschung eines Moors in Olang zeigt: Bagatelleingriffe, die Natur und Landschaft angeblich nur geringfügig beschneiden, gehören dringend reformiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.