Die ewige Liebe
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Während draußen, vom Bahnhofpark über den Waltherplatz bis in die Nebengassen hinein der Glühweinkampf tobt, ist der Laurin-Garten wohl bewusst schwach beleuchtet. Beinahe im Dunkeln sucht man sich seinen Weg bis zum alten Gewächshaus, das stilvoll vom ehemaligen Abstellraum in eine Genuss-Orangerie verwandelt wurde. Die alte Waschkuchl nebenan ist jetzt eine praktische kleine Schmuckküche, damit Laurin-Chefkoch Manuel Astuto seinen Traum vom kleinen Gourmet-Pavillon im Hotelpark verwirklichen kann.
Astuto, der rastlose Kentaur – halb Sizilianer (der Vater), halb Südtiroler
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
Meran präsentierte seinen Bürgern den ersten selbstfahrenden Elektrokleinbus. Eine Testfahrt mit der Mobilitätsform der Zukunft.
die Ausgabe mit den 50 reichsten Südtirolern interessiert die Menschen. Es ist eine der bestverkauften Ausgaben des Jahres. Und eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.