Wette auf die Zukunft
Wer zeitgenössische Kunst verkauft, braucht gute Nerven. Doris Ghetta hat mit ihrer Galerie fünf Jahre lang durchgehalten.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Lieber Heiner Oberrauch,
aufmerksam haben wir den Bericht in der Tagesschau vergangene Woche verfolgt. Sie stellen eine Ihrer Immobilien mitten im Herzen von Bozen zur Verfügung, um Obdachlose aufzunehmen, nachdem Sie einen Bericht über Obdachlosigkeit und die Problematik der Unterbringung in der kalten Jahreszeit gesehen hatten. Und es betrifft ja auch Familien, Ausländer und Asylanten, die zwar oft berufstätig, aber zu oft ohne Obdach sind, weil sie keine bezahlbare Wohnung finden. All diesen Menschen haben Sie zumindest vorübergehend eine Bleibe
Wer zeitgenössische Kunst verkauft, braucht gute Nerven. Doris Ghetta hat mit ihrer Galerie fünf Jahre lang durchgehalten.
Björn Höcke, Rechtsausleger der „Alternative für Deutschland“ outet sich als „großer Freund“ Südtirols. Deshalb könne er kein Faschist sein, sagt er. Einspruch, Herr Höcke!
(Hintergrundinformationen zur Titelgeschichte)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.