Autonome Kulturrepublik
Dokumentation – Südtiroler Kulturzentrum: (gm) Dort, wo heute die Hochkultur steht, das Museion, lag einst ein Kulturzentrum, das ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Wahrscheinlich hat jeder seinen speziellen Mythos, seine spezifischen Vorurteile, seine legendärsten Erinnerungen über: Dorfgasthäuser. Meistens kann sich der Gast darauf einstellen, dass ganz vorne eine lange Theke auf die bunte Stammklientel aus der nächsten Umgebung wartet. Jeder Neuankömmling wird taxiert, ein paar Muckis (vom Bau? vom Fitness-Studio? vom Bauernhof? – egal, Hauptsache ein paar Muskeln). und ein bierfreundlicher Bauchansatz können hilfreich sein bei der Aufnahme, müssen aber nicht. Ein kurzes „Hoila!“ und man gehört irgendwie dazu.
Eine kräftige
Dokumentation – Südtiroler Kulturzentrum: (gm) Dort, wo heute die Hochkultur steht, das Museion, lag einst ein Kulturzentrum, das ...
Lebensmittel: Es war das Finale eines aufregenden Jahres: Im Manna Organic in Waidbruck sprach der österreichische Spitzenkoch ...
Der Steuerbonus „Rientro dei cervelli“ wird für Südtiroler Akademiker zum Bumerang – sie müssen mit Strafen rechnen. Nun sucht die Politik nach Lösungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.