BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Es tut mir leid. Aber es ist gut, dass das Drama vorüber ist.“ Das ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Johannes Frasnelli: Mit dem Mann mit der besonderen Nase hat dieses Magazin Ende November ein längeres Gespräch über den Geruchssinn und die Besonderheiten des menschlichen Riechkolbens geführt. Frasnelli, 45, ist Geruchsforscher und Neurowissenschaftler und arbeitete am „Dresdner Kompetenzzentrum Riechen und Schmecken“.Seit 2006 lebt er in Kanada, wo er als Professor der Universität „Québec à Trois-Rivières“ Gerüche erforscht.
Vor zehn Tagen interviewte die Süddeutsche Zeitung Frasnelli, dessen neuestes Buch vor einigen Monaten bei Molden
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Es tut mir leid. Aber es ist gut, dass das Drama vorüber ist.“ Das ...
Skigebiete: (nd) Die Verbindung der Skigebiete Kaunertal und Langtaufers wackelt. Das Projekt wird in erster Linie von der ...
Dokumentation – Südtiroler Kulturzentrum: (gm) Dort, wo heute die Hochkultur steht, das Museion, lag einst ein Kulturzentrum, das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.