BrüsselMonster: Au revoir, Bruxelles!
EU-Kolumne (Katharina von Tschurtschenthaler): Es war ein warmer Morgen im Mai, als ich Jean-Claude Juncker das erste Mal persönlich ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 02. Januar 2020
Marzia Buzzanca hat eine Scheibe vor sich liegen. Sie sieht aus wie die verkleinerte Version eines Ufos, eines jener Raumschiffe, mit denen Außerirdische auf der Erde landen. Sie hat schon am Abend vorher damit begonnen, dieses Gebilde zu formen. Es hat eine glatte Haut wie ein Neugeborenes.
Pizzateig. Umsorgt wie ein Lebewesen.
Einen Tag lang muss der Teig geknetet und gehätschelt werden, damit die Pizza bekömmlich ist. Am Vortag angesetzt, am Morgen gemischt und geknetet, dazwischen muss er wieder ruhen, gehen und wieder ruhen und gehen.
„Ein Pizzateig“,
EU-Kolumne (Katharina von Tschurtschenthaler): Es war ein warmer Morgen im Mai, als ich Jean-Claude Juncker das erste Mal persönlich ...
Wohin mit unserem Geld? Der Banker Anton Josef Kosta erklärt, warum sparen dumm ist und wie wir uns finanziell absichern können.
Das mit der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene klappt nicht. Trotz aller Versprechen der Politiker.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.