Angst vor dem Wasser
Um das Unterland vor Überschwemmungen zu schützen, müsste bei Brixen ein großes Rückhaltebecken gebaut werden. Schwierig, teuer und umstritten.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
Jannik Sinner: Auch wenn er sein letztes Match verloren hat: Die Kurve von Jannik Sinner zeigt steil nach oben. Der Tennisspieler aus Sexten verbesserte sich 2019 von Weltranglistenplatz 550 auf Platz 78.
Geht es im neuen Jahr weiterhin bergauf, fragte sich kürzlich der Corriere della Sera – und leitete die Frage weiter an Sinners Trainer Riccardo Piatti. Dieser trainierte bereits Tennisstars wie Novak Djokovic. Piatti bescheinigt dem „Barone Rosso“, so Sinners Spitzname, großes Potenzial, er lässt ihn mit gestandenen Profis wie Stanislas Wawrinka oder David Goffin
Um das Unterland vor Überschwemmungen zu schützen, müsste bei Brixen ein großes Rückhaltebecken gebaut werden. Schwierig, teuer und umstritten.
Der Nationalpark Stilfserjoch braucht neue Regeln. Ein hartes Ringen zwischen Naturschützern, Beamten, Touristikern und Bauern.
Felix Mitterers „Verkaufte Heimat“ ist ein Klassiker. Der Filmclub Bozen zeigt den Film noch einmal. Was hat er uns heute noch zu erzählen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.