LISA MARIA GASSER beantwortet den ff-Fragebogen
Die Chefredakteurin von Salto.bz will nie wieder „degrado“ hören und liebt die selbst gestrickten Wollsocken ihrer Oma. Ihre ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
Der frühere Herbst ist die Zeit des Wimmens. Im etwas reiferen Herbst dann, wenn die Trauben vergoren sind und der Jungwein in den Fässern noch arbeitet, kommen die Weinführer mit den neuen Bewertungen auf den Markt. Brauchen wir überhaupt einen Weinführer? Eigentlich nicht. Eigentlich wollen wir beim Wein gar nicht „fremdgaumenbestimmt“ sein, sondern „die Guten ins Kröpfchen“ schon lieber selber finden, erkennen, bestimmen. Aber die Weinwelt und ihre bösen Önotheken funktionieren bisweilen wie ein rauer Saloon im Wilden Westen: Bestellst du dir als (Wein)Fremder die falsche
Die Chefredakteurin von Salto.bz will nie wieder „degrado“ hören und liebt die selbst gestrickten Wollsocken ihrer Oma. Ihre ...
Biographien: (gm) Hat Älterwerden etwas Gutes, hat sich die Autorin und Journalistin Gabriele Crepaz gefragt. Und ist, zusammen mit dem Künstler ...
Judith Bacher, Neumarkt: Es wird behauptet, dass die zurückgetretene Referatsleiterin Judith Bacher mit ihren zwei Stellvertretern ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.