Miet einander
Immer weniger Künstler können sich ein Atelier leisten. Wie man das Problem lösen kann, sieht man in Rentsch bei Bozen.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020
Buchvorstellung: „Wird mein Leben mir Glück bescheren oder nicht?, „Soll ich Rache nehmen?“, „Ist es gut, jetzt einen Mann zu heiraten?“ Es waren ungewöhnliche Fragen wie diese, auf die man am Mittwoch vergangener Woche bei einer Buchvorstellung im Bozner Waltherhaus auch entsprechende Antworten serviert bekam. Dank eines ebenso ungewöhnlichen Buches: des „Buches der Schicksale“ von Lorenzo Spirito. Das Wahrsager- und Spielebuch, im fernen Jahre 1482 erstmals erschienen, von Werner Menapace ins Deutsche – gereimt – übersetzt und bei Folio erschienen,
Immer weniger Künstler können sich ein Atelier leisten. Wie man das Problem lösen kann, sieht man in Rentsch bei Bozen.
Heinz Mariner, Bruneck: Einige Aussagen zur finanziellen Vorsorge sind eine Überlegung wert, andere weniger, im speziellen jene zu: ...
Halim Muzaqui, 20, Koch aus Brixen, hat im baden-württembergischen Kandern ein kleines Stückchen Südtirol geschaffen. Gemeinsam ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.