Leben
Konsum ohne Konzern
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020

Stylische Klamotten müssen weder teuer noch neu sein. Das sagen Karin Klammsteiner und Lisa Pircher. Sie räumen auf mit dem Klischee von gebrauchter Kleidung.
Alles beginnt mit einem Berg Klamotten, auf dem Lisa Pircher nicht mehr sitzen will. Sie hat das, wovon viele Mädchen und Frauen träumen: einen Kleiderschrank voll mit Oversize-Pullovern, Röhrenjeans, Lederröcken und Schuhen in jeder Absatzhöhe, die sie übereinanderstapeln muss, damit sie Platz finden. Sie liebt ihre Stücke, hatte schon immer einen Sinn für Ästhetik und mag das Gefühl, sich in verschiedenen Outfits jeden Tag neu zu erfinden. Bis zu diesem Moment im Sommer 2019, wo alles zu viel wird.
Also macht sie sich ans Ausmisten. Geht Fach für Fach in ihren
Weitere Artikel
-
-
Aaaahs und Booohs
Theater - Vereinigte Bühnen Bozen: (aw) Als die Schwedische Akademie am 10. Oktober 2019 bekannt gab, dass Peter -Handke – neben ...
-
Nachhaltig blöd
Das Land will zukunftstauglich werden: Der Tourismus soll sanfter, die Landwirtschaft naturnäher und die Mobilität klimaneutral werden. Dumm nur, dass die Realität den guten Absichten in die Quere kommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.