EIN BRIEF AN UNSERE LESER
Lieber Peter Pernthaler, als Bürgermeister der Gemeinde Villnöß durchleben Sie wie Ihr Kollege in Graun konfliktreiche Zeiten. ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020
In der Weinbaugemeinde Kaltern gibt es viele Spuren einer ur- und frühzeitlichen Besiedelung. Traubenkernfunde von einem jungsteinzeitlichen Kultplatz auf dem Mitterberg belegen, dass im Raum Kaltern bereits die Zeitgenossen der Gletschermumie „Ötzi“ Weinreben sehr geschätzt und wohl auch gepflegt haben. Heute gilt Kaltern als mustergültiges Weindorf, in dem Kellereien und Gastronomie harmonisch (Stänkerer behaupten: zumindest weinselig) zusammenarbeiten.
Die gemeinsame Plattform „wein.kaltern“ ist eine visionäre Ideenschmiede – zu den erfolgreichen Initiativen
Lieber Peter Pernthaler, als Bürgermeister der Gemeinde Villnöß durchleben Sie wie Ihr Kollege in Graun konfliktreiche Zeiten. ...
Dominik Paris hat viele Gesichter: Er ist Carabiniere, Vater eines kleinen Jungen und Sänger der Death-Metal-Band, „Rise of Voltage“. Vor allem ...
Immer weniger Künstler können sich ein Atelier leisten. Wie man das Problem lösen kann, sieht man in Rentsch bei Bozen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.