Kleine globale Welt
Das Coronavirus zeigt, dass in unserer globalen Ordnung nichts selbstverständlich ist.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
Michael Wachtler
Der Forscher und Autor aus Innichen ist bekannt wie ein bunter Hund. Er entdeckte eine Fossillagerstätte in den Pragser Dolomiten, auch „Garten Eden der Urzeit“ genannt. Im Jahre 2003 stieß der Pusterer zusammen mit Kollegen auf rund 20 Kilo Gold im Aostatal. Neben unzähligen Fossilienfunden und anderen Abenteuern fand er immer die Zeit, seine Entdeckungen aufzuschreiben, und veröffentlichte so mehrere Bücher. Vor allem aber wird der Forscher durch sein Museum „Dolomythus“ bekannt, für das er auch einen Rechtsstreit auf sich nimmt.
Das Coronavirus zeigt, dass in unserer globalen Ordnung nichts selbstverständlich ist.
Wolfgang Zingerle, 51, ist Künstler in Percha und Venedig. Sein jüngster Erfolg ist der Kunstaustausch mit Südkorea. Dank des ...
Südtirols Landesregierung will den Ländern des Südens verstärkt helfen, um Flüchtlinge aufzuhalten. Doch die Entwicklungszusammenarbeit tritt auf der Stelle.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.