Mangelhaft
Viele Schüler schleppen sich in den Unterricht, um Dinge zu lernen, die sie nicht interessieren. Zwei Plädoyers für mehr Kreativität und Freiheit.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
LITERATUR – KURZROMAN
(aa) Das schmale Bändchen von 140 Seiten liest sich problemlos an einem langen Abend. Und trotzdem enthält dieser kleine Roman nicht weniger als etwa einen 1.000-Seiten-Wälzer. Es ist die Geschichte der 62-jährigen Sonja, es geht um Aufstieg und Niedergang eines gefeier-ten Hotelrestaurants am Bodensee, um Altersdiskriminierung und um die Problematik der Sternenküche.
Nach dem Selbstmord ihres Mannes Bruno, eines Sternekochs, wird Sonja vom eigenen Schwager aus dem überschuldeten Hotel geworfen. Sie steht vor dem Nichts. Hals über Kopf flieht
Viele Schüler schleppen sich in den Unterricht, um Dinge zu lernen, die sie nicht interessieren. Zwei Plädoyers für mehr Kreativität und Freiheit.
AUSSTELLUNG (nd) Das Stadtmuseum Bruneck war Freitagabend nicht wiederzuerkennen: Mehrere Hundert Besucher – darunter viele U-30 – stürmten die ...
Das Coronavirus zeigt, dass in unserer globalen Ordnung nichts selbstverständlich ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.