Da Merano alla Casa Bianca
La storia di Paul F. De Gara, il medico sudtirolese che curò l’allergia ai cani del presidente Kennedy. (di Massimiliano Boschi)
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
PREMIERE IN BRIXEN: Es war ein bisschen wie in einem Stadttheater in Deuschland, Vorstelllung am Sonntag um 18 Uhr: Premiere des Stückes „Tom auf dem Lande.“ Thema: das Tabu Homosexualität, was es anrichtet, wenn sich jemand verstecken muss.
Der Keller war trotz des ungewöhnlichen Termins voll, die Besucher saßen dicht an dicht in Zeiten des Corona-Virus – sie waren vorher und hinterher gut gelaunt. Und beeindruckt – selbst Geister, die sonst nicht so leicht zu überzeugen sind.
Sogar eine Panne überspielten die Darsteller souverän. Als Max Gruber
La storia di Paul F. De Gara, il medico sudtirolese che curò l’allergia ai cani del presidente Kennedy. (di Massimiliano Boschi)
Theater – Dekadenz Brixen: (gm) Regisseur Joachim Goller hat uns in der Dekadenz in Brixen in einen Käfig sperren lassen, ein Netz umspannt den ...
Josef Fulterer, Kastelruth: Coronavirus in Südtirol. ff 9/20 über die Folgen für Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft Mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.