Digitale Unvernunft
Hierzulande versucht man, bürokratische Probleme digital zu lösen. Anderswo richtet man sich nach den Bedürfnissen der Bürger. Gastkommentar von Gianguido Piani
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
PREMIERE IN BRIXEN: Es war ein bisschen wie in einem Stadttheater in Deuschland, Vorstelllung am Sonntag um 18 Uhr: Premiere des Stückes „Tom auf dem Lande.“ Thema: das Tabu Homosexualität, was es anrichtet, wenn sich jemand verstecken muss.
Der Keller war trotz des ungewöhnlichen Termins voll, die Besucher saßen dicht an dicht in Zeiten des Corona-Virus – sie waren vorher und hinterher gut gelaunt. Und beeindruckt – selbst Geister, die sonst nicht so leicht zu überzeugen sind.
Sogar eine Panne überspielten die Darsteller souverän. Als Max Gruber
Hierzulande versucht man, bürokratische Probleme digital zu lösen. Anderswo richtet man sich nach den Bedürfnissen der Bürger. Gastkommentar von Gianguido Piani
Herbert Prinoth, Urtijei St. Ulrich: ff 9/20 über die Skiverbindung Villnöß-Gröden So wie in der Gemeinde St. Ulrich in ...
Angst gehört zum „Überlebensprogramm der Menschheit“, sagt der Psychiater Roger Pycha. Wie damit umgehen in Zeiten des Coronavirus?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.