Genossenschaftsstrom für alle Südtiroler – dieser Traum geht nun in Erfüllung. Er soll „fair, nachhaltig, demokratisch und transparent“ sein. Aber stimmt das auch?
Leben
EIN BRIEF AN UNSERE LESER
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 12. März 2020
Liebe Jasmin Ladurner,
vielleicht werden Sie auch bald Ferien haben, wenn die Sitzungen des Südtiroler Landtags wegen der Corona-Krise ausgesetzt werden – Politiker sind ja Leute, die viele Kontakte haben (müssen) und es nicht gewohnt sind, Abstand zu halten. Oder vielleicht kommen Sie auch zur Ansicht, dass Sie für diesen Job nicht wirklich geeignet sind nach Ihrer Auslassung zum Corona-Virus. Auf Facebook zeigten Sie sich mit einem Freudensprung vor dem Landtag, Sie schrieben dazu: „Covid19 hat auch seine guten Seiten. Alle Termine abgesagt, freies Wochenende. Ahoi!“. Zugegeben, Sie haben sich mittlerweile entschuldigt, aber was hat Sie da bloß geritten? Selbstverständlich darf man auch in Zeiten wie diesen einen Scherz machen, vielleicht muss man es sogar, um über die Runden zu kommen. Aber so ein Scherz, gerade von jemandem, der große Verwantwortung hat? Nein, das ist nicht mehr zum Lachen. n
Mit freundlichen Grüßen,
Georg Mair
Weitere Artikel
-
-
Lernen vom Virus
Lange unterschätzt und belächelt, jetzt ist es mitten unter uns: Wie Covid-19 unser Leben auf den Kopf stellt.
-
„Sind da, wenn die Leute wieder kommen dürfen“
THEATER – DAS LEBEN MIT DEM VIRUS: (gm) Die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) müssen, wie alle anderen Theater oder Kinos und Museen in Italien, bis ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.