Hermann Brugger, 68, würde es heute anders machen. Der Leiter des Eurac-Instituts für Alpine Notfallmedizin, war vor 10 Jahren in ...
Leben
WAS MACHT EIGENTLICH …
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 12. März 2020
Michael Hölzl: Ich koche gerade das Mittagessen für meine Kinder.
Machen Sie das öfters oder nur heute?
Das mache ich öfter. Das ist wichtig für die Familie und für die Kinder. Man muss die Zeit nutzen, solange sie Kinder sind, denn nachholen kann man diese Zeit nicht mehr.
Wie alt sind Ihre Kinder?
Alle vier Kinder sind noch klein. Sie sind 7, 5, 3 Jahre alt sowie der Kleinste 1 Monat. Sie freuen sich schon auf die Lasagne, die ich mache.
Und wenn Sie gerade einmal nicht für die Kinder da sind …
… bin ich Geschäftsführer von First-avenue. Eine weitere Leidenschaft von mir. Wir machen Plakat- und Digitalwerbung in Südtirol. Jetzt gerade ist das Geschäft wegen des Coronavirus sehr herausfordernd .
Hat das Virus auch die Werbebranche erfasst?
Klar. Wenn ein Event ausfällt, bewirbt der Kunde das auch nicht. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich dies bald wieder bessern wird.
Vermissen Sie die Politik?
Gar nicht. Ich habe auch gar keine Zeit mehr dafür. Meine Familie und mein Beruf füllen mich aus. Damit bin ich ganz zufrieden.
Michael Hölzl, 45, wohnhaft in Bozen, war jahrelang Chef der Jungen Generation und 6 Jahre Vizeobmann der SVP.
Weitere Artikel
-
-
Sie mögen sich, sie streiten sich
Treffen sich Thomas und Peter Brachetti auf ein Bier, dann wird es laut. Die Brüder teilen eine Leidenschaft: die Politik. Thomas ist ein Grüner, Peter ein Patriot. Streit ist da vorprogrammiert.
-
Dieser schwer definierbare Groll
Kunst Meran widmet seine neue Ausstellung einem Gefühlszustand, der viel mit unserer Gegenwart zu tun hat – dem Ressentiment.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.